Yoga in Essen, Achtsamkeit und Meditation

Yoga in Essen

Achtsamkeit, Körperbewusstsein und innere Balance

Willkommen bei fu-om-yoga in Essen – Ihrem Ort für ganzheitliches Yoga, Achtsamkeit und persönliche Entwicklung. In meinen Hatha-Yoga-Kursen verbinde ich traditionelle Yogapraxis mit moderner Achtsamkeit, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Meine Angebote richten sich an Anfänger und Fortgeschrittene und werden von allen gesetzlichen Krankenkassen gefördert.

Mit meiner über 25-jährigen Erfahrung als  Yogalehrerin biete ich, Anke Rebetje, neben Gruppenkursen auch Einzelunterricht, Business-Yoga und Yoga-Reisen an. Besonders hervorzuheben ist meine IFS-Meditationsgruppe, die sich mit inneren Persönlichkeitsanteilen beschäftigt und zur emotionalen Heilung beiträgt.

Hatha-Yoga ist das Erleben von starken Dehnungen, sanften Bewegungen und präziser Ausrichtung in Yoga-Haltungen, die wir asana nennen, in denen wir unsere inneren und äußeren „Grenzen“ bewusster erkunden können. Der achtsame und zugewandte Umgang mit eigenen Grenzen wird geübt. Dabei spielt das bewusste Atmen eine wesentliche Rolle. Entdecke die transformative Kraft des Yoga in Essen – für mehr Gelassenheit, Flexibilität und Lebensfreude. Vereinbare jetzt eine Probestunde und starte deine Reise zu mehr Wohlbefinden und innerer Stärke.

Um regelmäßig über alle Aktivitäten der fu-om-yoga informiert zu werden, können Sie kostenlos den Yogaletter der fu-om-yoga bestellen. Sie können sich unten im Footer eintragen.

Yoga - Krankenkassen Kurse in Essen

Anmeldung jetzt!

Yoga-Krankenkassenkurse 2. Quartal 2025

Di von 16.30 – 18.00 Uhr und 18.15 – 19.45 Uhr vom 06.05. – 22.07.2025 (11 Mal á 18 Euro = 198 Euro)-keine Kurse am Pfingstdienstag, 10.06.2025

Do von 16.30 – 18.00 Uhr und 18.15 – 19.45 Uhr vom 08.05. – 24.07.2025 10 Mal á 18 Euro = 180 Euro)-keine Kurse an Christi Himmelfahrt, 29.05. und Fronleichnam, 19.06.2025

Yoga-Krankenkassenkurse 3. Quartal 2025

Di von 16.30 – 18.00 Uhr und 18.15 – 19.45 Uhr vom 26.08. – 14.10.2025 (8 Mal á 18 Euro = 144 Euro)
Do von 16.30 – 18.00 Uhr und 18.15 – 19.45 Uhr vom 28.08. – 16.10.2025 (8 Mal á 18 Euro = 144 Euro)

Änderungen vorbehalten

Nach Abstimmung mit mir ist es möglich, eine Probestunde zu machen. Die kostet 15 Euro für 1,5 Stunden, die Sie bitte in bar mitbringen.

Wer keinen kompletten Kurs buchen möchte, kann auch einzelne Kursstunden besuchen, falls ein Kurs nicht ausgebucht ist und zahlt 20 Euro für 1,5 Stunden in bar.

Ort:
Gudulastr. 5
45131 Essen

IFS-Meditationsgruppe in Essen

IFS-Meditationsgruppe
Internal Family Systems (IFS), die Arbeit mit inneren Persönlichkeitsanteilen nach Richard Schwartz, hat sich über die letzten 40 Jahre zu einem der innovativsten, wirkungsvollsten und mitfühlendsten Ansätze für emotionale Heilung entwickelt. Wir lernen, unsere Befürchtungen, Anspannungen und Kämpfe, all unsere Teile im großen, herzerfüllten Raum unseres Selbst zu halten und eine wohlwollende Haltung der Annahme für alle Teile zu entwickeln. Denn bei IFS sind alle Teile willkommen. In dieser Meditationsgruppe geht es um das gemeinsame Reisen durch die Innenwelt und den Austausch über die inneren Prozesse in einer Runde von Gleichgesinnten.

Ablauf: Es gibt ein kurzes Blitzlicht, um achtsam bei sich selbst anzukommen. Danach leite ich eine IFS-Meditationsreise an, die du liegend oder sitzend wahrnehmen kannst. Zudem gibt es einen Austausch in Kleingruppe sowie eine Abschlussrunde, in der einzelne Fragen oder Aspekte der IFS-Arbeit erläutert werden. In meiner Coaching-Arbeit begleite ich gerne tiefergehende Prozesse im 1:1 Mentoring.

Termine: Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat innerhalb meiner Yogakurszeiten von 20.00 – ca. 21.15 Uhr
Genaue Termine werden über eine WhatsApp Gruppe versendet. Bitte maile mir Deine Telefonnummer und E-Mail Adresse und dann nehme ich Dich mit auf in die Meditations-Interessen-Gruppe. Danke.

Zielgruppe/ Voraussetzung: Die Einladung zu dieser IFS-Meditationsgruppe richtet sich vor allem an Menschen, die Interesse an /Erfahrung mit IFS ebenso wie mit meditativen oder kontemplativen Weisheitswegen mitbringen. Sollte das nicht der Fall sein, du dich aber dennoch angesprochen fühlen, dann kontaktiere mich gerne.

Achtung: Bei starken psychischen Problemen ist diese Methode kein Ersatz für eine professionelle psychotherapeutische Begleitung.

Hier Literaturhinweise: https://www.ifs-europe.net/ifs-modell/literatur/

Kosten: 15 Euro pro Abend ca. 1 Stunde von 20.00 – ca. 21.15 Uhr. Es sind immer einige Termine, die nur als „Quartal“ gebucht werden können, damit eine Verbindlichkeit und damit eine Verbundenheit in der Gruppe entsteht. Am ersten Abend eines jeden Quartals kann man zum Schnuppern kommen.
Bitte bringt an dem Abend eine Decke mit, in die Ihr Euch einkuscheln könnt. Falls jemand ein eigenes Sitzkissen hat, könnt Ihr das auch gerne mitbringen. Ich habe auch Sitzkissen vor Ort.

Anmeldung: info@fu-om-yoga.de

Hatha-Yoga-Reisen

Seit 2022 biete ich meine über 20 jährige Erfahrung als Yoga-Lehrende im Rahmen von Yoga-Reisen an. Genießen Sie eine Auszeit in wunderschöner Atmosphäre mit Gleichgesinnten.Hier finden Sie aktuelle Informationen zu meinen Reise-Angeboten: Yoga, Ayurveda & Asien Reisen Spezialist NEUE WEGE.Alle organisatorischen Fragen klären Sie bitte ausschließlich mit dem Veranstalter Neue Wege Reisen.

Interviews

Anke Rebetje im Interview mit Rini Pegka zum Thema „Achtsamkeit als Lebenshaltung“.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anke Rebetje im Interview mit Dr. Nadine Webering über IFS-Coaching und Persönlichkeitsanteile.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fragen und
Antworten

Werden die Yogakurse von der Krankenkasse bezuschusst?

Ja, meine Yogakurse sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und erfüllen die Voraussetzungen für eine Bezuschussung durch gesetzliche Krankenkassen gemäß §20 SGB V. Die meisten Krankenkassen erstatten bis zu 80 % der Kursgebühren. Bitte erkundige dich vor Kursbeginn bei deiner Krankenkasse über die genaue Höhe des Zuschusses.

Nein, für die Teilnahme an meinen Präventionskursen ist keine ärztliche Bescheinigung oder ein Rezept erforderlich. Du kannst dich direkt anmelden und nach erfolgreichem Abschluss die Teilnahmebescheinigung bei deiner Krankenkasse einreichen.

Nach Abschluss des Kurses und Teilnahme an mindestens 80 % der Einheiten erhältst du von mir eine Teilnahmebescheinigung. Diese kannst du zusammen mit dem Zahlungsnachweis bei deiner Krankenkasse einreichen, um die Erstattung zu beantragen.

Ja, die Kursgebühr ist vor Kursbeginn oder am ersten Kurstag komplett in bar zu entrichten. Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du die notwendigen Unterlagen für die Kostenerstattung durch deine Krankenkasse.

Eine Probestunde (90 Minuten) kostet 15 Euro und ist nach Voranmeldung einmalig möglich. Einzelne Termine innerhalb eines Kurses kosten 20 Euro pro 90 Minuten, sofern der Kurs nicht ausgebucht ist. Bei Buchung des gesamten Kurses beträgt die Gebühr 18 Euro pro 90 Minuten. Die genauen Preise variieren je nach Kursdauer.

Versäumte Stunden können nach Absprache mit der Kursleitung während der Laufzeit des Kurses an einem anderen Termin nachgeholt werden. Eine Verlängerung des Kurses ist nicht möglich.

Nein, es besteht keine langfristige Vertragsbindung. Die Zahlung erfolgt pro Kurs – also ein Mal pro Quartal.

Die Anmeldung erfolgt verbindlich per E-Mail oder Telefon oder persönlich in der Yogaschule. Mit Eingang der Kursgebühr in bar ist dein Platz reserviert. Sollte der Kurs ausgebucht sein, führe ich eine Warteliste und informiere dich über den aktuellen Stand.

Stornierungen bis 14 Tage vor Kursbeginn werden erstattet, abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 7 Euro pro Person. Danach ist der volle Betrag zu zahlen, es sei denn, du stellst eine Ersatzperson.

Private Krankenversicherungen handhaben die Erstattung von Präventionskursen unterschiedlich. Bitte kläre vor Kursbeginn mit deiner Versicherung, ob und in welchem Umfang eine Kostenerstattung möglich ist.